Der „Beelitzer Turm“ ragt hoch hinaus
Funkie bei Eröffnung der 6. Hallenschau am Freitag - 10.06.2022 - getauft
siehe auch
Eröffnung der 6. Blumenhallenschau in der Stadtpfarrkirche St. Marien – St. Nikolai
interner Link
Beelitz hat ab jetzt einen vierten Turm: Neben dem Heizkraftwerk in den Heilstätten,
dem Wasserturm und dem Kirchturm gibt es seit dem heutigen Freitag auch die Funkie „Beelitzer Turm“, die bei der Eröffnung der 6. Blumenhallenschau in der Stadtpfarrkirche St. Marien – St.
Nikolai getauft wurde. Noch besticht die Blume nur durch ihre großen, sattgrünen Blätter. Aber: „Der Blütenstand wächst bei dieser Funkie besonders hoch, das wird in den
nächsten Tagen losgehen. Die Blütezeit ist dann im Juli“, sagt Züchter Manfred
Entemann vom Hosta Garten Teltow. Hosta ist der Gattungsname der Pflanzenfamilie.
Der „Beelitzer Turm“ ist tatsächlich in Beelitz gewachsen: Entemann hatte vor zwei Jahren Samen der Mutterpflanze in einen kleinen Park am Deutschen Haus
ausgebracht. Aus einem davon wuchs die Funkie mit dem besonders hohen Blütenstand. Um sie registrieren zu lassen, hat der Züchter sie in seinen Teltower Betrieb geholt. Zur Hallenschau ist sie
nun wieder nach Beelitz zurückgekehrt.
Taufpate war am Freitag Bürgermeister und LAGA-Geschäftsführer Bernhard Knuth, als Taufspruch wurde ein Zitat von Ralph
Waldo Emerson gewählt: „Blumen sind das Lächeln der Erde.“ „Wir werden momentan täglich mit negativen Nachrichten überflutet. Unser Ziel ist es deshalb, den Gartenschaubesuchern Momente der
Freude zu bereiten“, sagt Bernhard Knuth, der Manfred Entemann besonderen Dank aussprach. „Zu entdecken, dass eine Pflanze etwas Besonderes ist, sie zu vermehren und das schließlich noch
mit Beelitz in Verbindung zu bringen, verdient ganz große Anerkennung.“
Der „Beelitzer Turm“ wird nach der Hallenschau zunächst wieder zu seinem Züchter nach Teltow ziehen. Allerdings kann die Pflanze in ein bis zwei Jahren geteilt werden. Dann wird einer der
Nachkommen wieder den Weg nach Beelitz finden, verspricht Manfred Entemann.
Text
Landesgartenschau Beelitz gGmbH
Pressesprecher,
Verkehrsbeauftragter
Berliner Straße 202
14547 Beelitz
E-Mail: bellin@laga-beelitz.de
Telefon: (033204) 391270
Internet: www.laga-beelitz.de