BUBEC - Lutz Backes ist ein deutscher Karikaturist, Schnellzeichner, Schriftsteller und Bildhauer.
Portrait-Büsten, Karikatur-Kleinplastiken und Karikaturen, Originale aus der Weltpresse und den Portrait-Karikaturen von der Landesregierung Brandenburg, die er extra für diese Ausstellung
gezeichnet hat. Dabei wird auch erstmals das Original seines weltberühmt gewordenen Werkes öffentlich ausgestellt: das von ihm 1967 erfundene und gezeichnete Logo des Sportartikel-Herstellers
PUMA. Außerdem wird er aus einem seiner Bücher, "Die Morde des Giuseppe Verdi", Humoresken von großen Musikern lesen. Es wird wein fröhlicher Abend werden mit vielen musikalischen Beispielen,
kleine Stücke großer Meister, vorgetragen von seinen hervorragenden Musikerfreunden, dem Ehepaar Gitti und Andreas Rüsing, Frederick van der Kooi sowie dem Autor selbst.
Carl Friedrich Wilhelm Herrmann, Glaser und Ackerbürger, begründete im Jahre 1861 den Spargelanbau in Beelitz und verhalf somit den Bauern der Stadt zu einem gewissen Wohlstand. Im zu Ehren hat
die Stadt Beelitz nun ein Denkmal
errichtet. dazu beauftragte sie den international anerkannten Bildhauer, Karikaturisten und Autor Lutz Backes, dieses Denkmal zu gestalten.
1967 entwarf BUBEC das Firmen-Logo des Sportartikelherstellers „PUMA“, das heute als das berühmteste Logo der Welt gilt.
„Seit 2011 kommen wir in die kleine, beschauliche Spargelstadt Beelitz und konnten miterleben, wie dieses Städtchen durch Herrn Bürgermeister Bernhard Knuth, kulturell und optisch auf
blühte.
Die LAGA 2022 würde das Kleinod Beelitz mit den dazu gehörenden Orts- und Gemeindeteilen für die Bewohner wie Besucher noch attraktiver und anziehender machen, was ein Gewinn für die aufstrebende
Spargelstadt wäre.
Deshalb unterstützen wir von ganzem Herzen, als Floristen-Meisterin und als international renommierter Künstler, das Bestreben der Stadtverwaltung, Beelitz weiter zu verschönern.“
Elfriede Backes-Würl und Lutz Backes-Bubec Nürnberg 24. Juni 2017
www.Lutz-Backes.com www.BUBEC.de Google-Suche : Spargelino
Johann Wolfgang von Goethe
Hans Christian Andersen
Königin Luise von Preußen
Wolfgang Amadeus Mozart
Kaiser Wilhelm I.
Helmut Kohl
Johann Sebastian Bach
Heinrich von Kleist
Heinrich Zille
Zum Saisonauftakt - Beelitz 14. April 2016 - wurde ein neuer Brunnen auf dem Kirchplatz eingeweiht, den der Spargelverein der Stadt und ihren Bürgern gestiftet hat. Geziert wird der Brunnen von
einer Bronzeskulptur:
Die Nachbildung einer historischen Beelitzer Spargelstecherin hat der in Nürnberg lebende Bildhauer Lutz Backes geschaffen. Vielen ist er auch als Karikaturist unter dem Pseudonym „Bubec“
bekannt. Backes und seine Frau Elfriede sind der Stadt seit Jahren verbunden.
Einweihung des Denkmals für den Spargelpionier Carl F. W. Herrmann in Beelitz am 18. April 2012.
Ecke Berliner / Clara-Zetkin-Straße
Johann Wolfgang von Goethe Hans Christian Andersen Königin Luise von Preußen Kaiser Wilhelm I. Wolfgang Amadeus Mozart Helmut Kohl Johann Sebastian Bach Heinrich von Kleist Heinrich Zille
Franz Josef Strauß Hans Dietrich Genscher Helmut Schmidt Carl Friedrich Wilhelm Herrmann
Satire Köpfe Portrait