Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik in der Stadtverwaltung Beelitz
Marie Fechner ist seit August 2020 über die „Servicestelle Kommunen in der Einen Welt“ in Beelitz tätig, einem vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und von den Bundesländern geförderten Kompetenzzentrum für kommunale Entwicklungspolitik. Beelitz ist neben Baruth die einzige Brandenburger Kommune, die Fördergelder aus diesem Topf erhält. Fechner lobt, dass die Schulen und die Stadtverwaltung hier gleichermaßen ein entwicklungspolitisches Projekt unterstützen – und die Schüler davon profitieren könnten.
Derzeit organisiert sie auch eine Wanderausstellung zum Thema „fairer Handel“. Außerdem hat Beelitz seit diesem Jahr eine Partnerschaft mit der südafrikanischen Kommune Witzenberg, mit der die Spargelstadt demnächst gemeinsame Projekte starten möchte. Demnächst finden an den Schulen auch wieder Workshops statt – dieses Jahr zum Thema „Soziale Gerechtigkeit und Digitalisierung“.
Neben der entwicklungspolitischen Zusammenarbeit ist Fechner ständig auf der Suche, wie die Stadt, ihre Wirtschaft und die Bewohner noch nachhaltiger wirtschaften können. Unter anderem hat sie auch schon Gespräche darüber geführt, ob man Spargelfolie recyceln kann – oder vielleicht sogar upcyceln.
fairtrade@beelitz.de fechner@beelitz.de
Text Thomas Lähns
Pressesprecher der Spargelstadt Beelitz
Fotos © Weltladen-Dachverband/ A. Stehle
Bilddatei © Fotograf: Christoph Köstlin
Bilddatei © Fotograf: Anand Parmar
Master of Arts in Europastudien
Deutsche Botschaft Burundi
Krakau Groningen Straßburg