Das Atelier Frederik Poppe wird im Rahmen der Offenen Ateliers geöffnet sein.
21. August 2021 von 14-19 Uhr
22. August 2021 von 11-18 Uhr
Zu sehen sind aktuelle Werke (Malerei und Druckgrafik) aus der Serie "Georgian Hangouts".
Atelier Poppe, Straße nach Fichtenwalde 15c, Beelitz-Heilstätten. Mehr im Internet auf www.frederikpoppe.de.
Im Rahmen der Ausstellung findet eine Lesung und Buchvorstellung von Irene Krause statt: So, 22. August um 16.00 Uhr.
Beelitz Heilstätten
Frauenpavillon 2020, 200 x 150 cm, Décollage
Foto/links : Thomas Tiltmann
Die alten Gemäuer inspirierten den Künstler, sich mit der Geschichte des ehemaligen Krankenhauses auseinanderzusetzen. In dem fast sechs Meter hohen Atelier entstand die Serie „Grüße aus Heilstätten“. Poppe erstellt auf Basis von historischen Postkarten Bilder von Patientinnen und Patienten der damaligen Lungenklinik. In einer Mischung aus Zufallsstrukturen und exakt geplanter Motive gestaltet er seine Werke in den Techniken Malerei und Siebdruck auf Leinwand. Erstmals werden auch drei Décollagen präsentiert, auf denen Gebäude der Heilstätten zu sehen sind. Bei dieser Technik werden mehrschich-tige Werbeplakate mit dem Skalpell bearbeitet. Der Künstler legt verborgene Schichten frei, trägt Material ab und erstellt dennoch ein neues Motiv, das sich aus anderen zusammensetzt.
Text Thomas Lähns
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
beelitz.de
Atelier Poppe, Straße nach Fichtenwalde 15c, Beelitz-Heilstätten. Mehr im Internet auf www.frederikpoppe.de.
siehe auch :
European Exchange Academy 2013 - Beelitz Heilstätten
Lesungen, Konzerte, Ausstellungen - das einstige Männersanatorium wird zum Kulturort
Am 25. Oktober öffnet Frederik Poppe sein Atelier
Am 24./25.10.2020 findet im gesamten Bundesland die Veranstaltung „Offene Ateliers Brandenburg“ statt. Insgesamt beteiligen sich 550 Ateliers mit rund 750 Künstlerinnen und Künstler an der Aktion. Der Künstler Frederik Poppe nimmt am Sonntag, 25. Oktober, teil und öffnet von 11-18 Uhr die Pforten seines Beelitzer Ateliers.