Enrico Bellin
Landesgartenschau Beelitz gGmbH
Pressesprecher,
Verkehrsbeauftragter
Berliner Straße 202
14547 Beelitz
Bilddateien by Enrico Bellin
Eine Blüte aus Heidekraut und Purpurglöckchen:
Die Landesgartenschau Beelitz wird zum Herbstparadies
Die ganze Vielfalt des Flämings im LAGA-Sommergarten
externer Link
Beim LAGA-Sommergarten hat sich am heutigen Sonntag der Tourismusverband Fläming mit der gesamten Vielfalt der Region präsentiert. Ob Trachten, die viel über Herkunft und Lebensumstände ihrer
Trägerinnen aussagen, Glaskunst als Weltkulturerbe oder die touristische Vielfalt der Region, deren Herz laut Cornelia Wehlan in diesem Jahr Beelitz mit der Landesgartenschau ist: Das Publikum
konnte erleben, was diese Region so einzigartig macht.
Helge Schneider im Möhrchenland: Unsere LAGA-Fahnen haben dem begnadeten Jazz-Komier Helge Schneider gestern (21.08.2022) wirklich sehr gefallen. Und wir fanden das Konzert auch großartig.
Danke, lieber Helge, und danke an das zahlreiche, fröhliche Publikum!
Zwischenbilanz der Landesgartenschau in Beelitz nach 100 Tagen: Erwartungen wurden übertroffen
21.07.2022
Tausende Lichter für die Lange Sommernacht
https://laga-beelitz.de/tausende-lichter-fuer-die-lange-sommernacht
Beelitz 16.07.2022
Es war eine große Show am Samstagabend: Mit Vicky Leandros und Howard Carpendale waren zwei Superstars des Schlager und Chanson zu Gast auf der Landesgartenschau Beelitz. Gut zweieinhalb Stunden
haben sie das Publikum verzaubert. Auch Mitmachen war ausdrücklich erwünscht: Während Vicky Leandros ihr “Blau, blau, so wie das Meer” als Karaoke mit Besuchern im Publikum sang, rief Howard
Carpendale das Publikum dazu auf, bei “Nachts, wenn alles schläft” mit den Handys für festliche Beleuchtung zu sorgen.
Beelitz 03.07.2022
Der Sommergarten am 3.7. und der Insektenflug auf der Landesgartenschau
Im DDR-Filmhit „Heißer Sommer“ war Chris
Doerk eine der Hauptfiguren, und der Filmtitel könnte auch die Überschrift für den heutigen Sommergarten sein. Bernhard Brink, Chris Doerk, Dagmar Frederic und Claudia und Carmen ließen sich die Hitze aber ebenso wenig
anmerken wie Moderator Christofer
Hameister, der Frauenchor Beelitz, der Gemischte Chor Glindow, der Beelitzer Carneval Club oder die Malweiber Beelitz, die ihr Buch vom
Windkind präsentierten.
Mit freundlichen Grüßen,
Enrico Bellin
Landesgartenschau Beelitz gGmbH
Pressesprecher,
Verkehrsbeauftragter
Berliner Straße 202
14547 Beelitz
Beelitz 30.06.2022
Die Sommerferien in Beelitz genießen
Freies Ferienprogramm im Grünen Klassenzimmer und viele weitere Highlights lassen keine Langeweile aufkommen
Um die Sommerferien zu genießen, müssen Familien in diesem Jahr nicht weit reisen: Ab dem Ferienbeginn am 7. Juli gibt es noch mehr Programm für Kinder auf der Landesgartenschau Beelitz. Ob spielend die Natur entdecken, bei Theaterstücken große Abenteuer miterleben oder sich auf dem Spielplatz richtig austoben – langweilig wird es mit Sicherheit nicht. Und das bei freiem Eintritt für Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 15. Lebensjahr.
Immer dienstags bis donnerstags gibt es für alle Altersklassen ein kostenloses Programm im Grünen Klassenzimmer. Die Grüne Liga Berlin hat hier jeweils von 10 bis 14 Uhr spannende Aktionen vorbereitet. Den Start am 7. Juli macht der kreative Insektentag, bei dem die Kinder zu Entdeckern der Krabbelkäfer und Flugkünstler werden und erfahren, warum sie so wichtig für die Natur sind. Anschließend wechselt das Angebot bis zum 18. August wöchentlich: So können die Jungs und Mädchen mit Naturmaterialien basteln, beim Upcycling Schönes aus Textilien gestalten oder beim Zirkus im Grünen kleine Kunststücke ausprobieren.
Auf eine Reise in ferne Welten können die Kleinen regelmäßig im Geschichtengarten gehen: Hier gibt es Theatervorstellungen unter
anderem mit der Geschichte des Kleinen Muck oder den Abenteuern von Pittiplatsch. Die Abenteuer von Lilly und Willy oder die Geschichte des Beelitzer Windkindes erwecken die Autorinnen der beiden
Beelitzer Kinderbücher bei Lesungen zum Leben. Alle Termine dazu gibt es im Internet unter laga-beelitz.de/
Ein großes Highlight für die ganze Familie wird zudem am 5. August ab 20 Uhr das Taschenlampenkonzert der Band Rumpelstil. Das Konzert beginnt noch bei Tageslicht, die Dämmerstunde können die Kleinen dann mit ihren Taschenlampen selbst erleuchten. Lautes Mitsingen und wildes Tanzen sind an diesem Abend ohnehin ausdrücklich erlaubt.
Und natürlich lockt auch in den Ferien einer der größten Spielplätze Brandenburgs rund um den knapp elf Meter hohen Spargelrutschenturm. Hier kann man sich ordentlich austoben. Und auch für die Eltern wird der Gartenschaubesuch mit den kräftigen Farben der Sommerblumen, beeindruckenden Blumenschauen in der Stadtpfarrkirche oder Wissenswertem aus dem GartenInfoTreff zu einem echten Sommerhighlight.
Mit freundlichen Grüßen,
Enrico Bellin
Landesgartenschau Beelitz gGmbH
Pressesprecher,
Verkehrsbeauftragter
Berliner Straße 202
14547 Beelitz
Bilddateien by Enrico Bellin
Seite in Bearbeitung - weitere "Bilddateien by Enrico Bellin" folgen / Gérard