Beelitz 06.07.2022
Ministerin Britta Ernst zu Besuch im Grünen Klassenzimmer
Lernort im Grünen äußerst gefragt
Grünes Klassenzimmer bietet offenes Ferienprogramm. Ministerin besucht Bildungseinrichtung der Landesgartenschau Beelitz
Kartoffeln und Spargel kennen die Beelitzer Kinder der Kita Sonnenschein als typisches Gemüse der Region. Dass die Gemüsesorten aber ursprünglich aus Südamerika, Asien und dem Mittelmeerraum
stammen und es ein langer Weg auf die Brandenburger Felder war, lernen die Kita-Kinder am Mittwochmittag im Grünen Klassenzimmer der Landesgartenschau Beelitz im Beisein von Bildungsministerin
Britta Ernst. Ernst ist auch Schirmherrin des von der Grünen Liga Berlin organisierten Grünen Klassenzimmers. Das Programm am letzten Schultag ist eine von mehr als 300 Veranstaltung bis Ende
Oktober, die nahezu komplett ausgebucht sind.
Mareike Homann, Organisatorin Grünes Klassenzimmer: „Wir haben Kita-Gruppen und Schulklassen aus ganz Brandenburg, Berlin und den umliegenden Bundesländern. Die Resonanz auf das Angebot ist
überwältigend, und die Schülerinnen und Schüler sowie Kita-Kinder genießen das abwechslungsreiche Programm. Jetzt in den Sommerferien und noch einmal in den Herbstferien bieten wir immer
dienstags bis donnerstags ein offenes Ferienprogramm mit wöchentlich wechselnden Kursen. Kinder aller Altersklassen können ohne Anmeldung vorbeikommen, mit Naturmaterialien basteln, kleine
Zirkuskunststücke lernen oder Insekten in der freien Natur entdecken.“
Britta Ernst, Bildungs- und Jugendministerin sowie Schirmherrin: „Das Grüne Klassenzimmer ist ein fester Bestandteil der Landesgartenschauen. Kinder und Jugendliche aus ganz Brandenburg und
darüber hinaus können hier spannende Tage verbringen und durch Anfassen, Riechen Schmecken, Sehen und Hören die Natur erfahren. Die Zahl der Anmeldungen spricht für das große Interesse. Ich danke
allen Lehrkräften, Betreuerinnen und Betreuern herzlich, die diese ‚grünen‘ Lehrstunden organisieren und durchführen.“
Bernhard Knuth, Bürgermeister Beelitz und LAGA-Geschäftsführer: „Mit dem Grünen Klassenzimmer ist ein in der Region einmaliges Angebot zum außerschulischen Lernen entstanden. Es erfreut uns
ungemein, dass das Angebot auf eine enorme Resonanz trifft. Das bestärkt uns im Bestreben, diesen Lernort über die Landesgartenschau hinaus aufrechtzuerhalten. Ein erster Workshop zur künftigen
Nutzung, an dem Vertreterinnen und Vertreter sowohl von Gartenbauverbänden als auch von Bildungseinrichtungen teilgenommen haben, verlief bereits äußerst erfolgreich. In einem zweiten Workshop
soll das Konzept nach den Ferien finalisiert werden.“
Die Kurse im Grünen Klassenzimmer sind für alle Jahrgänge bis zur neunten Klasse kostenlos. Zehntklässler zahlen pro Klasse 50 Euro. Die Ferienprogramme sind generell kostenlos. Wer mit einer
größeren Kindergruppe kommen möchte, meldet sich vorher bitte bei der Grünen Liga an. Kinder bis zum vollendeten 15. Lebensjahr kommen gratis auf das Gartenschaugelände. Schüler ab 16 Jahren
zahlen einen ermäßigten Eintritt von acht Euro.
Das Ferienprogramm ist im Slawendorf angesiedelt. Ein den Überdachungen der einstigen Mittelpunkte slawischer Siedlungen nachempfundener Rundbau aus Robinienholz dient den Gruppen als Treffpunkt
und Unterstand bei schlechtem Wetter. Um diesen Rundbau stehen drei reetgedeckte Häuser im slawischen Stil. Grabungen im Vorfeld der Landesgartenschau hatten ergeben, dass an dieser Stelle
südwestlich der heutigen Beelitzer Altstadt einst Slawen gesiedelt haben.
Mit freundlichen Grüßen,
Enrico Bellin
Landesgartenschau Beelitz gGmbH
Pressesprecher,
Verkehrsbeauftragter
Berliner Straße 202
14547 Beelitz
April / Mai 2021
„Das Grüne Klassenzimmer ist bunt“
Auch zur Landesgartenschau 2022 in Beelitz organisiert die Grüne Liga Berlin die Umweltbildungsangebote
In einem Jahr ist es wieder so weit:
Die Grüne Liga Berlin realisiert zum dritten Mal den „Grünen Lernort“ für eine Gartenschau. Diesmal in Beelitz, inmitten des Naturparks Nuthe-Nieplitz südlich von Potsdam.
... weiterlesen ... PDF DER RABE RALF ...
GRÜNE LIGA - DER RABE RALF - PDF SEITE 8
Beelitz 14.01.2021
Große Resonanz auf Grünes Klassenzimmer in Beelitz
Unter freiem Himmel lernen und Natur und Umwelt mit allen Sinnen erfahren, anfassen, riechen, schmecken- das verspricht das Grüne Klassenzimmer der Landesgartenschau Beelitz 2022. Ob Unterricht, Projekttage oder Feriengestaltung - in Beelitz wird es im Gartenschaujahr rund 250 verschiedene Veranstaltungen für Kita- und Hortgruppen, Schulklassen jeder Altersstufe, Integrationsgruppen und Ferienfreizeiten geben... ... weiterlesen ...
Beelitz 18.09.2020
Grüne Liga Berlin übernimmt die Ausgestaltung des Grünen Klassenzimmers
Spielend die Natur erfahren, selbst experimentieren, forschen, basteln und seiner Kreativität freien Lauf lassen: Dafür steht das „Grüne Klassenzimmer“, welches seit
jeher Teil der Landesgartenschauen in Brandenburg ist. In Beelitz wird es unter dieser Marke im Gartenschaujahr 2022 insgesamt rund 250 Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche, aber auch
Erwachsene zu ganz unterschiedlichen Themen geben. Lernort wird das „Slawendorf“ auf der Archeninsel direkt an der Nieplitz. Das liegt mitten in der Natur und ist zudem ein besonders
geschichtsträchtiger Ort: Archäologische Funde belegen, dass hier bereits vor rund 1000 Jahren eine Siedlung lag... ...
weiterlesen ...