EEA

EUROPEAN EXCHANGE ACADEMY

 

www.eea2013.web-bb.de
 
European Exchange Academy 2013 - Beelitz Heilstätten

Ab 2001 versucht die Stadt Beelitz  schrittweise kulturelle und künstlerische Aktivitäten in Heilstätten zu etablieren. Als Auftakt wird im Heizhaus-Nord die Installation und Performance des irischen Künstlers Michael Timpson "It happened one night" gezeigt. Zum Jubiläum der historischen Anlage folgt im Oktober 2002 die Festveranstaltung ≻100 Jahre Beelitz-Heilstätten≺ mit einer Ausstellung bildender Künstler, dem Medienprojekt zauberberg.org und Musikkonzerten. 2003 wird die EEA, die European Exchange Academy erstmals in Beelitz ins Leben gerufen. Bei dieser vierwöchigen Veranstaltung, die bis 2014 alljährlich von der Stadtverwaltung in Kooperation mit der Gerrit Rietveld Academie Amsterdam organisiert wird, arbeiten rund 40 Kunststudent/innen aus Europa mit Kunstberatern und Gastdozenten vor Ort und präsentieren in einer Schlussausstellung den Prozess und die Ergebnisse ihrer Auseinandersetzung mit dem Standort und der Situation als angehende Künstler/innen. Die EEA wird trotz des Erfolgs und großen Zuspruch nach 12 Jahren beendet, weil infolge des jahrelangen Leerstands die Bausubstanz des EEA-Gebäudes letztlich eine sichere Veranstaltung nicht mehr ermöglicht.

 

Auszug aus ......beelitz/wirtschaft-in-beelitz/stadtentwicklung/